Alarmierung

Alarmierungsnummer: 0160-1080452   

(alle Einsätze sind kostenlos)

In Hessen obliegt die Verantwortung für die Personensuche der hessichen Polizei, daher werden wir als Staffel über das Polizeipräsidium Mittelhessen alarmiert. Auch als Privatperson können Sie uns alarmieren, wir werden aber nur in Absprache mit der Polizei in den Einsatz gehen.

Im Januar 2010 wurden 5 Rettungshundeteams erfolgreich in der Flächensuche nach Vermissten durch den Fachbereich Diensthundewesen der Polizeiakademie Hessen in Mühlheim überprüft. Daraus resultierte ein Kooperationsvertrag mit der Hessischen Polizei.

Seit September 2025 verfügt die Staffel auch über einen polizeilich gesichteten Mantrailer.

Wir suchen Vermisste in der Stadt und im Gelände:

▪ Personen die sich verlaufen haben
▪ Kinder, die sich aus Angst verstecken
▪ Kranke, die schnell Hilfe brauchen
▪ Unfallopfer, die unter Schock weggelaufen sind
▪ Personen mit suizidalen Absichten

Die Einsatzgruppe besteht aus

▪ Gruppenführer/Einsatzleiter
▪ Hundeführern mit ihren Hunden
▪ Einsatzhelfer

Während der Hundeführer vorrangig die Suche des Hundes leitet und beobachtet, besteht die Aufgabe des Einsatzhelfers in dessen Entlastung.
Er ist für die Orientierung im Gelände und die Abwicklung des Funkverkehrs zuständig.