𝑯ä𝒖𝒇𝒊𝒈 𝒈𝒆𝒔𝒕𝒆𝒍𝒍𝒕𝒆 𝑭𝒓𝒂𝒈𝒆𝒏

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
da wir immer wieder Fragen von euch erhalten, die sich um unser Crowdfunding Projekt drehen, wollen wir einige davon hier aufgreifen.

𝐌𝐮𝐬𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐚𝐜𝐞𝐛𝐨𝐨𝐤 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐮𝐦 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐳𝐮𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧?

Nein, es gibt zwar einen Button „Mit Facebook anmelden“ aber man kann auch ohne Anmeldung spenden.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 ü𝐛𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐲𝐩𝐚𝐥 𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧?

Nein, da das Geld für das Projekt auf einem Spendenkonto der VR Bank gesammelt wird ist eine Zahlung über Paypal nicht möglich. Nur Spenden die, per Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung, auf dem Spendenkonto eingehen können für die Crowdfunding Summe berücksichtigt und nach Erreichen der Zielsumme ausgezahlt werden.

𝐁𝐞𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧𝐪𝐮𝐢𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠?

Ja, während des Zahlungsvorganges kann man angeben, dass man eine Spendenquittung erhalten möchte. Die Quittung wird nach dem erfolgreichen Abschluss der Aktion und der Überweisung des Geldes an uns ausgestellt. Sollten wir die Summe von 5000 € nicht erreichen, erhalten alle Spender Ihr Geld von der VR Bank zurück.

𝐁𝐞𝐢 𝐦𝐢𝐫 𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐚𝐬 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐑 𝐁𝐚𝐧𝐤 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭, 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐫𝐨𝐭𝐳𝐝𝐞𝐦 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧?

Ja, die Spende kann auch direkt auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33 6606 0000 0000 1377 49
BIC: GENODE6KXXX
Verwendungszweck: P29861 – Umbau und Ausstattung unseres Einsatzfahrzeuges

Solltet Ihr weitere Fragen haben, könnt Ihr uns gerne eine persönliche Nachricht über Facebook, Instagram oder WhatsApp schicken, oder per E-Mail an info@rettungshundestaffel-wetterau.de.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen bedanken, die uns bereits unterstützt haben! Bitte teilt unser Projekt weiterhin mit jedem den Ihr kennt, damit wir gemeinsam unser Ziel erreichen, denn Viele schaffen mehr!

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #spendenprojekt #spendenfürdengutenzweck #spendenaufruf #crowdfunding #vieleschaffenmehr

𝑯𝒆𝒍𝒇𝒕 𝒖𝒏𝒔, 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒛𝒖 𝒓𝒆𝒕𝒕𝒆𝒏!

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, die ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. , benötigen eure Hilfe! Unser Einsatzfahrzeug muss dringend umgebaut und ausgestattet werden, damit wir unsere Rettungshunde sicher transportieren und es als mobile Einsatzleitung nutzen können.

Dank eurer bisherigen Unterstützung haben wir bereits 71% der benötigten Summe erreicht, aber wir sind noch nicht am Ziel. Jeder Beitrag zählt und bringt uns einen Schritt näher, Menschen in Not zu helfen und Leben zu retten.

𝑾𝒂𝒓𝒖𝒎 𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒖𝒓𝒆 𝑼𝒏𝒕𝒆𝒓𝒔𝒕ü𝒕𝒛𝒖𝒏𝒈 𝒔𝒐 𝒘𝒊𝒄𝒉𝒕𝒊𝒈?
Unsere Rettungshunde und das Team sind rund um die Uhr im Einsatz, um vermisste Personen zu finden und Leben zu retten. Mit einem optimal ausgestatteten Einsatzfahrzeug können wir noch effektiver arbeiten und schneller vor Ort sein. Eure Spende hilft uns, die nötigen Umbauten und Ausstattungen zu finanzieren.
So könnt ihr helfen:
1. 𝑺𝒑𝒆𝒏𝒅𝒆𝒏: Jeder Euro zählt! Unterstützt uns auf unserer Crowdfunding-Seite: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau
2. 𝑻𝒆𝒊𝒍𝒆𝒏: Erzählt euren Freunden und Familien von unserer Aktion und teilt unseren Beitrag auf Facebook.
3. 𝑴𝒊𝒕𝒎𝒂𝒄𝒉𝒆𝒏: Werdet Teil unserer Gemeinschaft und helft uns, noch mehr Menschen zu erreichen.

𝑬𝒊𝒏 𝒉𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆𝒔 𝑫𝒂𝒏𝒌𝒆𝒔𝒄𝒉ö𝒏 𝒂𝒏 𝒂𝒍𝒍𝒆, 𝒅𝒊𝒆 𝒖𝒏𝒔 𝒃𝒆𝒓𝒆𝒊𝒕𝒔 𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓𝒔𝒕ü𝒕𝒛𝒕 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏!
Eure Großzügigkeit und euer Engagement machen einen echten Unterschied. Gemeinsam können wir Großes erreichen und Leben retten.

Mit herzlichen Grüßen, Eure ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V.

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #spendenprojekt #spendenfürdengutenzweck #spendenaufruf #crowdfunding #vieleschaffenmehr

Unser Crowdfunding Projekt läuft noch!

Es ist im Dezember 2024 an den Start gegangen und wir haben zur Zeit 71 % der Zielsumme erreicht. Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen hat sich auch hier bereits mit 1250 € beteiligt, wofür wir uns herzlich Bedanken möchten.
Auch danken wir allen Unterstützern, die bisher eine Spende überwiesen haben!
Damit wir das Geld aber auch ausgezahlt bekommen, benötigen wir weiterhin Eure Unterstützung!

Bitte teilt diesen und alle bisherigen Beiträge weiterhin in euren Netzwerken, auf allen Plattformen, in euren Storys und euren Gruppen, dann erreichen wir gemeinsam unser Ziel.

Denn „Viele schaffen mehr!“
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #spendenprojekt #spendenfürdengutenzweck #spendenaufruf #crowdfunding #vieleschaffenmehr

🚨 Unterstütze die Rettungshundestaffel Wetterau e.V.! 🚨

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Liebe Freunde, wir brauchen eure Hilfe! Dank eurer bisherigen Unterstützung sind wir unserem Ziel, das Einsatzfahrzeug unserer Rettungshundestaffel umzubauen und auszustatten, schon ein großes Stück nähergekommen. Aber wir sind noch nicht ganz am Ziel und brauchen weiterhin eure Unterstützung!

🐾 Warum ist das wichtig?
Unsere Rettungshunde und das Team sind rund um die Uhr im Einsatz, um vermisste Personen zu finden und Leben zu retten. Ein gut ausgestattetes Einsatzfahrzeug ist dabei unerlässlich.

💪 So kannst du helfen:

1. Spende jetzt auf unserer Crowdfunding-Seite: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau
2. Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und in deinen Netzwerken. Jede Weiterempfehlung bringt uns einen Schritt näher zu unserem Ziel.

🙏 Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Vertrauen in unsere Arbeit! Gemeinsam können wir Großes erreichen.

Weitere Infos und Spendenlink: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau

#Rettungshundestaffel #RHSWetterau #WirImARV #EhrenamtVerbindet #SpendenProjekt #SpendenFürDenGutenZweck #Spendenaufruf #Crowdfunding
#VieleSchaffenMehr

Unser Crowd Funding Projekt

Liebe Follower,
die Mitglieder der ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. wünschen Euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Wir danken allen Unterstützern, die bisher für unser Crowd Funding Projekt bei der @VR Bank Main-Kinzig-Büdingen gespendet haben. Mit eurer Unterstützung haben wir bereits 2000,- € für den Umbau unseres Einsatzfahrzeuges gesammelt. Damit wir unser Ziel von 5000,- € bis zum 02.02.2025 erreichen können, benötigen wir weiterhin eure Unterstützung!

Das Motto der Crowd Funding Plattform lautet „Viele schaffen mehr!“
Wir haben hier auf Facebook über 1000 Follower und wenn jeder von euch 3,- € spendet, dann können wir unser Spendenziel erreichen.
Bitte teilt diesen Spendenaufruf mit euren Freunden, Familien und Kollegen, damit wir unser Projekt realisieren können.
Denn jeder kann einmal in die Lage kommen, dass ein geliebter Mensch vermisst wird und wir können dann mit unserem Einsatzfahrzeug noch besser bei der Suche helfen.
Vielen Dank für eueren Support!

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #spendenprojekt #spendenfürdengutenzweck #spendenaufruf #crowdfunding #vieleschaffenmehr

Danke 2024🌌


Du warst ein tolles Jahr, mit Höhen und Tiefen, eine wilde Achterbahn🎢 Wir haben tolle Menschen kennen gelernt, schön gefeiert, Spaß gehabt und sind gewachsen.
Vielen Danke für alles auch an jeden einzelnen von euch, denn ohne eure Unterstützung könnten wir das alles nicht leisten.
Wir und unsere Schnüffelnasen wünschen einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2025!⭐️🐕‍🦺

P.s. Hallo Leute, hier sind Maya, Freddy und der kleine Ben. Wir möchten euch ,als Vertretung für alle Tiere auf diesem Planeten sagen, dass Silvester ohne diese schrecklichen Knaller fetzt🥹🐶
Dennoch wünschen auch wir euch alles Gute. Passt aufeinander auf und seid respektvoll❤️

In Liebe
eure Schnüffelnasen🐾

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #rettungshunde #retterauf4pfoten #silvesterohneböllerdentierenzuliebe

Adventskalender 24. Dezember

Heute öffnen wir das letzte Türchen in unserem Adventskalender. Wir hoffen, unsere Beiträge waren interessant und unterhaltsam.

Wenn euch der Einblick in unsere Arbeit gefallen hat, dann würden wir uns freuen, wenn Ihr uns bei unserer wichtigen Tätigkeit unterstützen würdet.
Ihr könnt dies tun, in dem Ihr uns geeignete Trainingsgelände zur Verfügung stellt, zum Beispiel Waldgelände, aber auch Firmengelände oder leerstehende Gebäude. Auf dem Gelände sollte sich zu unseren Trainingszeiten, wenn möglich, niemand aufhalten.
Wenn Ihr keine solchen Gelände habt, dann könnt Ihr uns auch als Helfer unterstützen, indem Ihr euch als Versteckperson zur Verfügung stellt. Und nicht zuletzt ist auch eine finanzielle Unterstützung möglich. Zurzeit läuft grade eine Crowd Funding Aktion, mit der wir den Ausbau unseres Einsatzfahrzeuges finanzieren möchten. Auch hier zählt jeder Euro und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr unsere Arbeit finanziell unterstützen würdet.
Ihr findet das Projekt unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/rhswetterau.

In diesem Sinne wünschen die Mitglieder der ARV Rettungshundestaffel Wetterau der ganzen Community frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #adventskalender

Adventskalender 23. Dezember

Am heutigen 23. Dezember öffnen wir ein weiteres Türchen und erzählen euch etwas über unsere Prüfungen.

Wenn die Ausbildung sich dem Ende zuneigt und die Ausbilder der Meinung sind, dass das Team so weit ist, dann geht es in die Prüfung. Diese sieht, je mach Sparte wie folgt aus:
Die erste Flächenprüfung beinhaltet einen Gehorsamsteil, der an die Begleithundeprüfung angelehnt ist. Auch wird vom Hundeführer eine theoretische Prüfung abgelegt. Wurde dieser erfolgreich bestanden, geht es in die Fläche. Hier müssen 50.000 Quadratmeter innerhalb von 30 Minuten nach bis zu 2 Personen abgesucht werden. Werden die Versteckpersonen innerhalb der Zeit gefunden und korrekt Erst versorgt, gilt die Prüfung als bestanden und das Team darf auf Einsätze gehen. Um mal eine Idee für die Größe der Fläche zu haben, 50.000 qm entspricht etwa 7 Fußballfeldern.

Auch die Mantrailer müssen eine theoretische Prüfung absolvieren, da die Hunde aber nicht frei laufen entfällt hier der Gehorsamsteil. Der zu laufende Trail ist an die Vorgaben der hessischen Polizei angelehnt. Er ist 12 bis 24 Stunden alt, 1,2 bis 1,5 Kilometer lang und führt durch mittel frequentiertes Gebiet, so das sicher gestellt ist, dass innerhalb der Liegezeit auch andere Gerüche den Trail kreuzen. Für die Suche hat das Team 60 Minuten Zeit und sie endet mit dem Auffinden der Versteckperson.
Mantrailer dürfen in Hessen erst nach einer Sichtung durch das Diensthundwesen der Polizei in den Einsatz gehen.

Aber auch nach dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung geht es mit dem Training weiter, denn diese Prüfungen müssen alle 2 Jahre wiederholt werden.

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #adventskalender

Adventskalender 22. Dezember

Beim Öffnen des 22. Türchens erfahren wir, “was unsere Hunde über ihre Arbeit als Rettungshund denken”.

Wir haben Freddy gefragt, wie er seine Arbeit als geprüfter Rettungshund sieht. “Ich muss sagen, es macht mir echt Spaß. Ich darf und muss meine Nase einsetzen, ein Organ, dass uns Hunden ja bekannterweise besondere Fähigkeiten verleiht. Alle sind super freundlich zu mir. Und wenn ich die vermisste oder versteckte Person gefunden habe, darf bzw. muss ich bellen (in meiner Freizeit wird mein Bellen ja nicht so gern gesehen). Und für das Anzeigen meines Fundes werde ich dann auch noch mit Hundewurst belohnt und es wird mit mir gespielt. Ich werde also für etwas belohnt, was uns Hunden in die Wiege gelegt wird. Ich finde es Klasse!”

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #adventskalender

You cannot copy content of this page