🐕‍🦺👨‍🚒Einsatzübung mit der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Gründau/Breitenborn👨‍🚒🐕‍🦺

Am Wochenende hieß es : Spürnasen meets Firefighters 🐕‍🦺👨‍🚒
Wir durften ein wunderbares Wochenende mit der Jugendfeuerwehr Gründau Breitenborn im Rahmen einer Einsatzübung verbringen.
Am Samstagabend durften wir die Kids der Jugendfeuerwehr Gründau/Breitenborn kennen lernen und sie natürlich ein paar unserer Einsatz-Teams. Wir verbrachten einen tollen Abend mit einem spannenden Vortrag und interessanten Unterhaltungen🤝 Die Jungs und Mädels haben toll mitgemacht und haben interessante Fragen gestellt, dass hat echt Spaß gemacht. Im Anschluss haben sich 4 unserer Hunde über Streicheleinheiten und Schmeckies gefreut❤️
Am Sonntag hieß es dann : Üben für den Ernstfall🚨🐕‍🦺
Wir kamen zu folgendem Szenario:
-4 Pilzsammler wurden vermisst
-3 Suchgebiete mit jeweils ca 25.000 m²(also haben wir auf insgesamt ca 75.000m² gesucht)
-freiwillige Jugendfeuerwehr war mit vor Ort um die gefundenen und evtl verletzten Menschen zu bergen da das Gelände sehr uneben und bewachsen war.
Ganz nach dem Motto „Teamwork makes the dream work“ bildeten wir ,wie bei einem richtigen Einsatz, 3 Suchteams (Je 1 Hund, 1 Hundeführer und 1 Einsatzhelfer).
Die Teams haben super zusammengearbeitet und schnell die vermissten Personen aufgefunden💪
Nun kamen die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr ins Spiel:
Die verletzte Person musste mit einer Trage und einer Seilwinde geborgen werden. Das haben sie echt super gemeistert!
Auf den Bildern seht ihr wie toll alle zusammengearbeitet haben🤝

Besonders gefreut hat uns der Besuch eines special guests: Der Landtagsabgeordnete Patrick Appel hat uns besucht und hat großes Interesse an der Arbeit aller Beteiligten gezeigt. Vielen Dank für den tollen Besuch😊

Danke für die tolle Verpflegung, da ist keiner hungrig geblieben🍔Wir freuen uns auf die nächste Einsatzübung mit euch! Macht weiter so, ihr seid ein starkes Team👨‍🚒👩‍🚒🧑‍🚒

🧭🐾🐕‍🦺Prüfungstag🐕‍🦺🐾🧭

Für 5 von uns war am Sonntag alles gefordert, denn für sie stand ihre Prüfung in der Flächensuche an. 🍀 Alle zwei Jahre müssen unser Hunde/Menschenteams geprüft werden.
Bei der Prüfung unserer Hunde und Hundeführer wird ein Einsatz inszeniert.
Der Prüfer bestimmt wo die Versteckpersonen liegen und ob sie „verletzt“ sind oder wie sie sich verhalten sollen, dass heißt das keiner von den zu Prüfenden weiß wo die Versteckpersonen liegen oder was sie haben.🩹
Also wirklich wie im Einsatz.
Ganz schön anspruchsvoll und schwer eine Fläche von 50.000m² in einer Zeit von 30 Minuten REINER SUCHZEIT abzusuchen.⏱️
30 Minuten sind reine Suchzeit, wenn der Hund trinken muss wird die Zeit kurz pausiert, denn das Wohl unserer Hunde steht für uns immer an erster Stelle.❤️
Unsere Teams haben alles gegeben denn wir können voller Stolz sagen, dass alle 5 Paare bestanden haben🐕‍🦺🐾🎖
Damit haben wir jetzt 17 geprüfte Flächensuchhunde🎊
Herzlichen Glückwunsch an
🎖 Corinna Colberg und ihren Freddy🐕‍🦺
🎖 Bianca Hoffmann und ihren Pepper🐕‍🦺
🎖 Harry Schmidt und seinen Oskar🐕‍🦺
🎖 Friederike Peters und ihre Fynnja🐕‍🦺
🎖 Markus Gerhardt und seinen Lenox🐕‍🦺
Wir sind sehr stolz auf euch, ihr habt das super gemacht🙌

Vielen Dank an alle (Einsatz-)Helfer und Daumendrücker die uns bei diesem schönen Tag unterstützt haben☀️🍀

𝑷𝒐𝒍𝒊𝒛𝒆𝒊𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆 𝑺𝒊𝒄𝒉𝒕𝒖𝒏𝒈 𝒃𝒆𝒔𝒕𝒂𝒏𝒅𝒆𝒏!

 Wir gratulieren unserem Staffelleiter Markus und seinem Hund Kenai, die heute, gemeinsam mit Flanker Annika, die Sichtung beim Diensthundwesen der Hessischen Polizei bestanden haben.
Damit hat unsere Staffel nun, neben 17 geprüften Flächensuchhunden auch einen einsatzfähigen Mantrailer.

Wir bedanken und ganz herzlich beim gesamten Team vom zentralen Diensthundwesen beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz für die faire und anspruchsvolle Sichtung.

Einweihung Feuerwehrgerätehaus Büdingen-Ost

Gestern durften wir bei bestem Wetter and der Einweihungsfeier des neuen Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Büdingen-Ost in Wolferborn teilnehmen.
Es war eine rund um gelungene Veranstaltung.
Neben unserem Infostand haben wir auch unser neues Einsatzfahrzeug ausgestellt.
Dieses konnten wir dem Bürgermeister von Büdingen Benjamin Carlos Harris, Patrick Appel – Für Dich im Hessischen Landtag und weitern Interessierten vorstellen und die Ausstattung erläutern.
Neben gutem Essen gab es viele nette Gespräche und wir konnten unsere Kontakte zu den Wehren der Stadt Büdingen weiter vertiefen.
Es hat Spaß gemacht und wir kommen gerne nächstes Jahr zur 750 Jahr Feier wieder nach Wolferborn.

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Usenborn

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Usenborn e.V. ihr 90-jähriges Bestehen mit einem großen „Tag der Feuerwehr“. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Arbeit zu werfen und sich über moderne Technik und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.

Ein besonderes Highlight war der Infostand der Rettungshundestaffel Wetterau e.V., die mit mehreren Hundeführerinnen und Hundeführern sowie ihren ausgebildeten Rettungshunden vor Ort war. Die Staffel, die sich auf die Suche nach vermissten Personen spezialisiert hat, gab spannende Einblicke in ihre Arbeit – von der Ausbildung der Hunde über die Einsatzvorbereitung bis hin zu realen Rettungseinsätzen in unwegsamem Gelände oder bei Nacht.

Die Besucher konnten die Hunde hautnah erleben, Fragen stellen und sich über die verschiedenen Sucharten – wie Flächensuche und Mantrailing – informieren. Besonders beeindruckend war eine kleine Vorführung, bei der die Hunde ihr Können unter Beweis stellten und mit ihrer feinen Nase eine versteckte Person auf dem Gelände aufspürten.

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Rettungshundestaffel und den Feuerwehren wurde dabei deutlich: Im Ernstfall zählt jede Minute – und die gut ausgebildeten Teams der Staffel sind ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Gefahrenabwehr.

🧭🐾🐕‍🦺Prüfungstag🐕‍🦺🐾🧭

Für 6 von uns war am Sonntag alles gefordert, denn für sie stand ihre Prüfung an. Alle zwei Jahre müssen unser Hund/Menschteams geprüft werden.
Bei der Prüfung unserer Hunde und Hundeführer wird ein Einsatz inszeniert.
Der Prüfer bestimmt wo die Versteckpersonen liegen und ob sie „verletzt“ sind oder wie sie sich verhalten sollen, dass heißt das keiner von den zu Prüfenden weiß wo die Versteckpersonen liegen oder was sie haben.🩹
Also wirklich wie im Einsatz.
Ganz schön anspruchsvoll und schwer eine Fläche von 50000m² in einer Zeit von 30 Minuten REINER SUCHZEIT abzusuchen.⏱️
30 Minuten sind reine Suchzeit, wenn der Hund trinken muss wird die Zeit kurz pausiert, denn das Wohl unserer Hunde steht für uns an erster Stelle.🐶❤️
Unsere Teams haben alles gegeben denn wir können voller Stolz sagen, dass alle 6 Paare bestanden haben🐕‍🦺🐾🎖
Damit haben wir jetzt 19 geprüfte Flächensuchhunde🎊

Herzlichen Glückwunsch an
🎖 Ira Heynen mit Toni🐕‍🦺
🎖 Sandy Lischke mit Levi🐕‍🦺
🎖 Ramona Kaltenschnee mit Maja🐕‍🦺
🎖 Dennis Schmalz mit Jouni🐕‍🦺
🎖 Harry Schmidt mit Bina🐕‍🦺
🎖 Christian Traumüller mit Eddy🐕‍🦺

Vielen Dank an alle (Einsatz-)Helfer und Daumendrücker die uns bei diesem schönen Tag unterstützt haben☀️🍀

𝑬𝒊𝒏𝒔𝒂𝒕𝒛ü𝒃𝒖𝒏𝒈 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒓 𝑭𝑭𝑾 𝑬𝒄𝒌𝒂𝒓𝒕𝒔𝒉𝒂𝒖𝒔𝒆𝒏

Am Samstag hatten wir die Möglichkeit mit den Kammeraden der Feuerwehr Eckartshausen eine Einsatzübung durchzuführen. Neben der Einsatzabteilung sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr Eckartshausen folgten auch Kinder und Jugendliche der Feuerwehr Hammersbach der Einladung zur Übung.

Die Situation vor Ort stellte sich wie folgt dar: Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen verließ den Spielplatz in der Hirschgasse in unbekannter Richtung.
Die Mantrailer der ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. konnten einen Geruchsträger eines Jugendlichen sichern und nahmen die Spur auf.
Auf Grund der warmen Temperaturen wurde das Team Charly mit Hundeführerin Isabell von Team Leni mit Hundeführerin Janne nach ca. 800 Metern abgelöst.
So konnte einer der abgängigen Jugendlichen am Waldrand südöstlich von Eckartshausen aufgefunden werden. Der junge Mann hatte sich den Knöchel verstaucht und berichtete den Einsatzkräften dass sich wohl 7 weiter Kinder und Jugendliche im Wald befinden würden.
Sofort wurden Flächensuchhunde und Kräfte der örtlichen Feuerwehr zur Suche im Wald nachalarmiert.
Eine ca 200.000 qm große Waldfläche wurde in 4 Suchgebiete eingeteilt und von 4 Flächen-Teams abgesucht. Nach dem alle Vermissten aufgefunden wurden, rückte die Feuerwehr zur Rettung an, so musste ein Vermisster (Dummy) mit der Kettensäge unter einem Baum befreit werden und ein Kind (Dummy) mit Hilfe der Steckleiter von einem Baum gerettet werden.

Abgeschlossen wurde die Übung mit einer Nachbesprechung sowie einer kleinen Stärkung im Feuerwehrgerätehaus in Eckartshausen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf eine Wiederholung.

Bitte stimmt für uns ab!

Das VR-VereinsVoting 2025 der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ist gestartet!

Hier könnt Ihr für uns abstimmen: https://102938.hc-apps.de/?data-contentId=78554653

Ihr müsst eure Mailadresse eingeben und anschließend den Link in der E-Mail bestätigen, damit eure Stimme gezählt wird!

Bitte stimmt für unsere Arbeit ab, damit wir unser neues Einsatzfahrzeug noch mit einem Monitor und einer Wandhalterung ausstatten können!

#rhswetterau #ehrenamtverbindet #vrvereinsvoting2025
#spendenaktion #vrbankmkb

❤️Ehrenamt verbindet❤️

Wir lieben und schätzen die gegenseitige Unterstützung und Hilfe die wir uns innerhalb der Staffel geben, aber auch die Unterstützung die wir von anderen Vereinen und Personen erfahren🤝
Vor kurzen hat uns der Verein @happy.igel.e.v zu Übungszwecken Verbandsmaterial gespendet. Vielen Dank an euch🦔❤️
Wir lieben das #ehrenamtverbindet 🐾🦔 #vieleschaffenmehr #rettungshundestaffel #rhswetterau #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #igelhilfe #vereineunterstützenvereine

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus!


Im Mai steht unsere Frühjahrsprüfung in der Fläche an und es stehen 5 Erstprüfungen an.
Damit unsere Teams gut vorbereitet in die Prüfung gehen können, müssen sich alle Teams einer internen Vorprüfung stellen.
Wir freuen uns, das alle Teams die Vorprüfung Fläche bestanden haben und drücken für die Hauptprüfung die Daumen!

Wir gratulieren
Dennis mit Jouni
Ira mit Toni
Sandy mit Leevi
Harry mit Biena
Christian mit Eddy

#wirimarv #flächensuche #rettungshundestaffel #rhswetterau #rettungshundearbeit

You cannot copy content of this page