90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Usenborn

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Usenborn e.V. ihr 90-jähriges Bestehen mit einem großen „Tag der Feuerwehr“. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Arbeit zu werfen und sich über moderne Technik und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.

Ein besonderes Highlight war der Infostand der Rettungshundestaffel Wetterau e.V., die mit mehreren Hundeführerinnen und Hundeführern sowie ihren ausgebildeten Rettungshunden vor Ort war. Die Staffel, die sich auf die Suche nach vermissten Personen spezialisiert hat, gab spannende Einblicke in ihre Arbeit – von der Ausbildung der Hunde über die Einsatzvorbereitung bis hin zu realen Rettungseinsätzen in unwegsamem Gelände oder bei Nacht.

Die Besucher konnten die Hunde hautnah erleben, Fragen stellen und sich über die verschiedenen Sucharten – wie Flächensuche und Mantrailing – informieren. Besonders beeindruckend war eine kleine Vorführung, bei der die Hunde ihr Können unter Beweis stellten und mit ihrer feinen Nase eine versteckte Person auf dem Gelände aufspürten.

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Rettungshundestaffel und den Feuerwehren wurde dabei deutlich: Im Ernstfall zählt jede Minute – und die gut ausgebildeten Teams der Staffel sind ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Gefahrenabwehr.

🧭🐾🐕‍🦺Prüfungstag🐕‍🦺🐾🧭

Für 6 von uns war am Sonntag alles gefordert, denn für sie stand ihre Prüfung an. Alle zwei Jahre müssen unser Hunde/Menschenteams geprüft werden.
Bei der Prüfung unserer Hunde und Hundeführer wird ein Einsatz inszeniert.
Der Prüfer bestimmt wo die Versteckpersonen liegen und ob sie „verletzt“ sind oder wie sie sich verhalten sollen, dass heißt das keiner von den zu Prüfenden weiß wo die Versteckpersonen liegen oder was sie haben.🩹
Also wirklich wie im Einsatz.
Ganz schön anspruchsvoll und schwer eine Fläche von 50000m² in einer Zeit von 30 Minuten REINER SUCHZEIT abzusuchen.⏱️
30 Minuten sind reine Suchzeit, wenn der Hund trinken muss wird die Zeit kurz pausiert, denn das Wohl unserer Hunde steht für ums an erster Stelle.🐶❤️
Unsere Teams haben alles gegeben denn wir können voller Stolz sagen, dass alle 6 Paare bestanden haben🐕‍🦺🐾🎖
Damit haben wir jetzt 19 geprüfte Flächensuchhunde🎊

Herzlichen Glückwunsch an
🎖 Ira Heynen mit Toni🐕‍🦺
🎖 Sandy Lischke mit Levi🐕‍🦺
🎖 Ramona Kaltenschnee mit Maja🐕‍🦺
🎖 Dennis Schmalz mit Jouni🐕‍🦺
🎖 Harry Schmidt mit Bina🐕‍🦺
🎖 Christian Traumüller mit Eddy🐕‍🦺

Vielen Dank an alle (Einsatz-)Helfer und Daumendrücker die uns bei diesem schönen Tag unterstützt haben☀️🍀

𝑬𝒊𝒏𝒔𝒂𝒕𝒛ü𝒃𝒖𝒏𝒈 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒓 𝑭𝑭𝑾 𝑬𝒄𝒌𝒂𝒓𝒕𝒔𝒉𝒂𝒖𝒔𝒆𝒏

Am Samstag hatten wir die Möglichkeit mit den Kammeraden der Feuerwehr Eckartshausen eine Einsatzübung durchzuführen. Neben der Einsatzabteilung sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr Eckartshausen folgten auch Kinder und Jugendliche der Feuerwehr Hammersbach der Einladung zur Übung.

Die Situation vor Ort stellte sich wie folgt dar: Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen verließ den Spielplatz in der Hirschgasse in unbekannter Richtung.
Die Mantrailer der ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. konnten einen Geruchsträger eines Jugendlichen sichern und nahmen die Spur auf.
Auf Grund der warmen Temperaturen wurde das Team Charly mit Hundeführerin Isabell von Team Leni mit Hundeführerin Janne nach ca. 800 Metern abgelöst.
So konnte einer der abgängigen Jugendlichen am Waldrand südöstlich von Eckartshausen aufgefunden werden. Der junge Mann hatte sich den Knöchel verstaucht und berichtete den Einsatzkräften dass sich wohl 7 weiter Kinder und Jugendliche im Wald befinden würden.
Sofort wurden Flächensuchhunde und Kräfte der örtlichen Feuerwehr zur Suche im Wald nachalarmiert.
Eine ca 200.000 qm große Waldfläche wurde in 4 Suchgebiete eingeteilt und von 4 Flächen-Teams abgesucht. Nach dem alle Vermissten aufgefunden wurden, rückte die Feuerwehr zur Rettung an, so musste ein Vermisster (Dummy) mit der Kettensäge unter einem Baum befreit werden und ein Kind (Dummy) mit Hilfe der Steckleiter von einem Baum gerettet werden.

Abgeschlossen wurde die Übung mit einer Nachbesprechung sowie einer kleinen Stärkung im Feuerwehrgerätehaus in Eckartshausen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf eine Wiederholung.

Bitte stimmt für uns ab!

Das VR-VereinsVoting 2025 der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ist gestartet!

Hier könnt Ihr für uns abstimmen: https://102938.hc-apps.de/?data-contentId=78554653

Ihr müsst eure Mailadresse eingeben und anschließend den Link in der E-Mail bestätigen, damit eure Stimme gezählt wird!

Bitte stimmt für unsere Arbeit ab, damit wir unser neues Einsatzfahrzeug noch mit einem Monitor und einer Wandhalterung ausstatten können!

#rhswetterau #ehrenamtverbindet #vrvereinsvoting2025
#spendenaktion #vrbankmkb

❤️Ehrenamt verbindet❤️

Wir lieben und schätzen die gegenseitige Unterstützung und Hilfe die wir uns innerhalb der Staffel geben, aber auch die Unterstützung die wir von anderen Vereinen und Personen erfahren🤝
Vor kurzen hat uns der Verein @happy.igel.e.v zu Übungszwecken Verbandsmaterial gespendet. Vielen Dank an euch🦔❤️
Wir lieben das #ehrenamtverbindet 🐾🦔 #vieleschaffenmehr #rettungshundestaffel #rhswetterau #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #igelhilfe #vereineunterstützenvereine

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus!


Im Mai steht unsere Frühjahrsprüfung in der Fläche an und es stehen 5 Erstprüfungen an.
Damit unsere Teams gut vorbereitet in die Prüfung gehen können, müssen sich alle Teams einer internen Vorprüfung stellen.
Wir freuen uns, das alle Teams die Vorprüfung Fläche bestanden haben und drücken für die Hauptprüfung die Daumen!

Wir gratulieren
Dennis mit Jouni
Ira mit Toni
Sandy mit Leevi
Harry mit Biena
Christian mit Eddy

#wirimarv #flächensuche #rettungshundestaffel #rhswetterau #rettungshundearbeit

🐕‍🦺👩JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG👦🐕‍🦺

 

Zeit für unsere Jahreshauptversammlung🐾
Gemeinsames zusammen sitzen, leckeres Essen, gute Getränke. An dieser Stelle vielen Dank für das leckere Essen und den guten Service @L’contro Ranstadt 🍕🍻
Gemeinsam haben wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen. Unter anderem wurden ein paar Treue Seelen unserer Staffel geehrt:
Vielen Dank für eure Treue und stetigen Einsatz😊🐾
Herzlichen Glückwunsch an

-Markus Gerhardt (10 jähriges Jubiläum)🎖
-Dennis Gerhardt (10 jähriges Jubiläum)🎖
-Andrea Jäger (15 jähriges Jubiläum)🎖
-Edeltraud Rothe (15 jähriges Jubiläum)🎖
-Stephan Rothe (15 jähriges Jubiläum)🎖
🐕‍🦺🐾🐕‍🦺🐾🐕‍🦺🐾🐕‍🦺🐾
Wir hatten einen wunderbaren Abend, haben viel gelacht und so unser Wochenende eingeleitet.
Dieses Wochenende stehen Samstag und Sonntag spannende und lehrreiche Trainingseinheiten an, ihr dürft gespannt sein.🐕‍🦺☀️

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #jahreshauptversammlung #jubiläum #liebewasdutust

„Spezialeinsatz: Suche nach einem entlaufenen Roboterhund“

Die Rettungshundestaffel Wetterau gibt offiziell bekannt, dass ihr neuartiger, hochmoderner „Rettungs-Roboterhund“ während eines Tests ausgebüxt ist und nun irgendwo in der Wetterau umherirrt.

„Achtung! Unser neuer, revolutionärer Suchhund-Prototyp ‚RoboRex 3000‘ hat sich während einer Übung selbstständig gemacht! Er reagiert auf Pfiffe, Leberwurst und das Kommando ‚Ladestation‘ – wir bitten von Einfangversuchen abzusehen, er könnte sich für einen echten Hund halten!“

Bei Sichtungen bitte umgehend unter diesem Beitrag kommentieren. Vielen Dank.

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

Am Donnerstag durften wir von Herrn Langlitz von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen den Scheck für unser Crowd Funding Projekt entgegen nehmen.

Dank Eurer großartigen Unterstützung ist eine Summe in Höhe von € 5776,- zusammen gekommen. Dafür danken wir unseren Freunden und Followern ganz herzlich!

Die Bilder geben einen kleinen Einblick, wofür das Geld verwendet wurde.

Wir möchten an dieser Stelle allen Spendern unseren Dank aussprechen.

Stellvertretend nennen möchten wir neben der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen die Praxis für Physiotherapie – Annika Schweitzer, Wolf Mietservice GmbH Arbeitsbühnen & Baumaschinen Vermietung, Blairfamily.Kefenrod, Dog2Soul – Hund Mensch Coaching und Spirit Collars – Hunde Halsbänder.

Zusätzlich haben wir noch eine Geldspende von der OVAG-Gruppe erhalten.

Die Firma Camping Wagner aus Nidda hat uns darüber hinaus eine Thule Trittstufe gespendet. Hinzu kommen 51, teils anonyme, Spender.

Vielen herzlichen Dank!

#vieleschaffenmehr#rettungshundestaffel#rhswetterau#wirimarv#ehrenamtverbindet#einsatzfahrzeug#Dankbarkeit#crowdfunding#spendenfürdengutenzweck

You cannot copy content of this page