ARV Rettungshundeteam Prüfung in Schlitz

Wir gratulieren unseren Erstprüflingen Sigrid Reinhart, Willi Nagelschmidt und Tatjana Schöngen, sowie allen anderen Teams zur bestandenen Rettungshundeprüfung!

Damit hat unsere Staffel jetzt 14 einsatzfähige Rettungshundeteams.

Vielen Dank an die ARV Rettungshundestaffel Hessen Ost e.V. – Fulda und Umgebung für die Einladung und die Ausrichtung der Prüfung!

Besuch an der Ronneburgschule Hüttengesäß

Am Freitag, den 24.02.2022 folgten unsere Besuchshunde der Einladung einer 2. Klasse in die Ronneburgschule in Hüttengesäß. Im Rahmen einer Projektwoche hatten die Kinder das Thema Hund durchgenommen und wir sollten unsere Arbeit vorstellen.

Da die theoretischen Grundlagen bereits im Unterricht vermittelt wurden, haben wir uns ganz auf die Sucharbeit konzentriert. Die Klassenlehrerin hatte uns ein Suchgebiet im Wald organisiert, so dass wir die Kinder unter realen Bedingungen verstecken konnten. Für die beteiligten Suchhunde eine tolle Sache, da sie in unbekanntem Gelände suchen konnten.

Nach einer kurzen Vorstellung ging es auch schon raus auf den Parkplatz, wo eines der Kinder ausgewählt wurde, um sich für Kenai zu verstecken. Nachdem der Erstellung des Geruchsartikels wurde ein ca. 300 Meter langer Trail gelegt, der unter anderem über eine Brücke über die Hauptstraße führte.

Als Kind und Helfer am Ziel angekommen waren, wurde der Mantrailer auf dem Parkplatz angesetzt und folgte der Spur bis zum Ziel. Nun wurde der Trail erklärt und Fragen der Kinder wurden beantwortet.

Die Kinder liefen nun weiter zum Waldgebiet, während wir zurück zu den Autos gingen, um zum Suchgelände zu fahren.

Oben angekommen gab es noch einige Erklärungen zur Flächensuche, bevor sich zwei besonders mutige Kinder allein in dem Waldstück versteckten. Rettungshundeteam Alma mit Tobi nahmen sofort die Suche auf und die Kinder konnten innerhalb weniger Minuten von Alma gefunden werden.

Alle anderen Kinder versteckten sich anschließend, jeweils mit einer Begleitperson und wurden von den Teams Freddy mit Hundeführerin Corinna und Lenox mit Hundeführer Markus gesucht und gefunden.

Zum Abschluss gab es noch eine kleine Fragerunde. Die ganze Aktion hat sowohl den Kindern als auch uns sehr viel Spaß gemacht.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und freuen uns auf eine Wiederholung!

Hier noch ein paar Bilder von diesem großartigen Vormittag

Aktuelle News 05.02.2023

2 vermisste Personen nach häuslichem Streit, so lautete heute Vormittag die Lage für 3 unserer Nachwuchsteams. Um 8.15 Uhr, 9:15 Uhr und 10:15 Uhr erfolgte eine Alarmierung an je ein Rettungshundeteam inklusive Einsatzhelfer. Eine Stunde später fanden sich die Teams am angegebenen Treffpunkt ein und wurden durch die Einsatzleitung eingewiesen. Jetzt galt es, bei einsetzendem Schneefall 2 Personen in einem Waldgebiet zu finden.

Wir gratulieren Sigrid Reinhart mit Peyton, Tatjana Schöngen mit Flame und Willi Nagelschmidt mit Manni zur bestandenen Vorprüfung. Ihr seid bestens gerüstet für die anstehenden Flächenprüfungen!

Aktuelle News 28.01.2023

6 unserer 8 Mantrail-Teams in Ausbildung trafen sich heute um 10 Uhr in Lich zum Training. Es wurde in den verwinkelten Gassen der Altstadt und auf dem REWE Parkplatz trainiert. Alle Teams konnten die Ihnen gestellten Aufgaben meistern!

Wir ließen den Trainingstag mit einem gemeinsamen Essen beim Griechen an der Ecke ausklingen.

#wirimarv #mantrailer #rhswetterau #rettungshundestaffel #ehrenamt

Einsatzhelfertest 2022 Teil 2

Heute folgte Teil 2 unseres diesjährigen Einsatzhelfertests. Auch Alex, Eva und Tobi konnten den Test erfolgreich ablegen. Trotz Regen waren alle 3 voll motiviert und ließen sich die Laune nicht verderben.

Wir bedanken uns auch bei allen Helfern, die die Test vorbereitet und abgenommen haben.

Den neuen Einsatzhelfern wünschen wir alles Gute für zukünftige Einsätze und viel Erfolg bei der weiteren Ausbildung zum Rettungshundeteam.

#rhswetterau #ehrenamtverbindet #wirimarv

Einsatzhelfertest 2022

Einsatzhelfertest 2022 Teil 1

Gestern haben 2 unserer angehenden Hundeführer und eine Helferin ohne Hund Ihren Einsatzhelfertest abgelegt. Alle 3 mussten Ihre Kenntnisse in Erste Hilfe Mensch und Erste Hilfe Hund unter Beweis stellen, 70 Fragen aus dem Fachfragenkatalog für Rettungshundeteams beantworten, Knoten binden und einen Orientierungs-Marsch absolvieren. Auf diesem wurde das Funken und Buchstabieren überprüft.

Alle 3 sind am Ende wohlbehalten angekommen und haben alle Aufgaben mit Bravour gemeistert.

Wir gratulieren Annika, Tatjana und Thorsten zu Ihrer Ernennung zum Einsatzhelfer und freuen uns schon, wenn Sie unsere Einsatzabteilung bei den nächsten Prüfungen und Einsätzen tatkräftig unterstützen.

Teil 2 folgt am Sonntag Vormittag.

Einsatzhelfertest

Einsatzhelfertest am 22.08.2021

Wir freuen uns über 3 neue Einsatzhelfer, die unsere Teams zukünftig unterstützen werden. Corinna Colberg, Friederike Peters und Willi Nagelschmidt haben gestern unseren Einsatzhelfertest bestanden.

Neben einem Theorie Fragebogen mussten sich die angehenden Einsatzhelfer einem Orientierungsmarsch stellen, bei dem Sie mit Hilfe von Karte und Kompass verschiedene Punkte im Wald anlaufen mussten. Die Koordinaten bzw. Marschzahlen wurden Ihnen per Funk mitgeteilt. Anschließend wurden Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in Erste Hilfe Mensch und Erste Hilfe Hund überprüft. Alle 3 haben die Ihnen gestellten Aufgaben gemeistert und sind einen großen Schritt weiter, auf dem Weg zum Rettungshundeteam.

Wir gratulieren recht Herzlich und freuen uns über die Unterstützung unseres Teams!

Spendenübergabe

Spendenübergabe in Rinderbügen

Im Dezember hat Anna’s Haarstudio zu unseren Gunsten eine Spendenaktion durchgeführt. Da der Salon auf Grund des erneuten Lockdowns in der zweiten Dezemberhälfte schließen müsste, wurde die Spendenaktion Mitte Februar bis Ende März fortgeführt.
Am 05. Mai fand die Übergabe der Spendendose auf dem Gelände der Hundeschule Pfotentreff-Rinderbügen statt.Wir bedanken uns bei Anna, ihren Mitarbeiterinnen und den Kunden von Anna’s Haarstudio ganz herzlich für eine Spende in Höhe von 435,98€.
Grade in der aktuellen Situation haben wir große Achtung vor eurem Engagement!

Tag des Ehrenamts

Tag des Ehrenamts

Wir durften heute Vormittag unsere Arbeit in einem Online Meeting vorstellen. Vielen Dank Frau Lucia Puttrich für diese Gelegenheit und wird freuen uns darauf, Sie im kommenden Jahr persönlich zu unserem Training begrüßen zu dürfen!

You cannot copy content of this page