Adventskalender 1. Dezember

Heute öffnen wir das erste Türchen unseres Adventskalenders und möchten euch etwas über die Geschichte der ARV Rettungshundestaffel Wetterau erzählen. Nehmt euch eine Tasse Tee und etwas Gebäck und folgt uns auf eine Reise durch die Vergangenheit.
15 Jahre ist es nun her, dass unsere Staffel unter dem Namen “Freie Rettungshundestaffel Oberhessen e.V.” gegründet wurde, und zwar am 18.04.2009. Anfang 2010 folgte dann die Sichtung beim Diensthundwesen der hessischen Polizei, wodurch die Staffel einsatzfähig wurde.
Im Juni 2017 stand die Staffel kurz vor dem aus, doch 6 ambitionierte Hundeführer entschieden sich dafür, den Verein weiterzuführen. Es folgte die Umbenennung in Rettungshundestaffel Wetterau e.V. mit einer neuen Satzung.

Im Februar 2018 traten wir dem Allgemeinen Rettungsverband (ARV) Niedersachsen Süd bei und sind seither kontinuierlich gewachsen.

In den kommenden Tagen werden wir täglich ein weiteres Türchen öffnen, und euch Informationen über unsere Arbeit, unsere Mitglieder und unsere Hunde geben. Folgt uns auf Facebook oder Instagram, um kein Türchen zu verpassen!
In diesem Sinne, habt einen schönen 1. Advent und genießt die Vorweihnachtszeit.

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #adventskalender

Weihnachtsfeier 2024

Auch das gehört zur Rettungshundearbeit.
Am vergangenen Freitag trafen wir uns einmal ohne unsere Hunde, dafür zu einem geselligen Beisammensein. Der Vorstand hatte in Das Schlemmer-Restaurant nach Altenstadt eingeladen, wo wir bei einem gemeinsamen Essen und netten Gesprächen einen entspannten Abend verbrachten. Höhepunkt war der Auftritt des Weihnachtsmanns, der alle Anwesenden mit einem Sack voller Geschenke überraschte!
Es war ein rundum gelungener Abend und wir bedanken uns ganz herzlich beim Das Schlemmer-Restaurant für die Gastfreundschaft, das gute Essen und den tollen Service!

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit #weihnachtsfeier

Happy Sundaytraining🐶🌲

Wir durften heute eine junge Hundedame als „Schnupper-Schnüfflerin“ in unserem wöchentlichen Sonntagstraining begrüßen:
Maja ist eine 4 Monate alte Mischlingshündin und sie hat das Training für ihr Alter super gemeistert🐕‍🦺
Damit Maja versteht was genau ihre Aufgabe ist und dass es toll ist, wenn man einen Menschen im Wald findet, wurde mit Leckerlis und viel Lob gearbeitet.
Die schlaue Hündin hat schnell verstanden und hatte , wie man auf dem Video sieht, viel Spaß🐶🌲

 

#rhswetterau #rettungshundestaffel #rettungshund #sonntagstraining #probetraining #wald #schnüffelnasen #retteraufvierpfoten #hundeliebe #nieohnedasteam #mischlingshündin

Einsatz 14.10.2024

Um 16:32 erreichte uns die Alarmierung durch den Lagedienst der Polizei Mittelhessen.
Gesucht wurde seit den frühen Morgenstunden ein 48 jähriger Niddaer.

Um 17:15 erreichten die ersten Einsatzkräfte den Treffpunkt und besprachen sich mit der Polizei und dem Mantrailer des DRK OV Friedberg-Wöllstadt.

Nach der Einteilung der Suchgebiete begaben sich die Einsatzteams mit 8 Flächensuchhunden an Ihre Einsatzorte.
Zeitgleich durchsuchte die SAR Einheit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Rhein Main mit Quads und einer Drohne das Gebiet um den Wohnort des Vermissten, sowie die Innenstadt von Nidda und angrenzende Ortschaften.
Da es keine weiteren Erkenntnisse der Polizei gab, wurde der Einsatz gegen 22:00 Uhr abgebrochen.
Noch während wir unsere Zelte abbrachen erreichte uns die Information, dass der Vermisste wohlbehalten aufgefunden wurde.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einheiten für die gute Zusammenarbeit und der Freiwilligen Feuerwehr Nidda für das zur Verfügung gestellte Feuerwehrgerätehaus.

𝔸ℝ𝕍 𝕄𝕒𝕟𝕥𝕣𝕒𝕚𝕝𝕖𝕣-ℙ𝕣𝕦𝕖𝕗𝕦𝕟𝕘 𝕓𝕖𝕤𝕥𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟!

Im September 2021 startete unser Staffelleiter Markus Gerhardt mit seinem, damals 4 Monate alten, Catahoula Rüden Kenai in die Ausbildung zum Mantrailer-Team beim ARV. Heute ging es für das Team zur Prüfung bei der ARV Suchhundestaffel Kassel e. V. nach Homberg (Efze).
Um 10:55 Uhr startete das Team mit den Flankern Annika und Jörn auf den 21 Stunden alten, 1,4 km langen Trail und konnte diesen nach 26 Minuten erfolgreich beenden.

Wir gratulieren dem Team zur bestandenen Hauptprüfung und drücken die Daumen für die nun anstehende Sichtung bei der Hessischen Polizei, welche demnächst folgen wird.

Wir bedanken uns ganz Herzlich bei Marojoma BrRo und Carmen Löwe für die anspruchsvolle aber faire Prüfung!

Einsatz 21.08.2024

Um 2:50 Uhr wurden unsere Flächensuchhunde zur Unterstützung der DRK Rettungshundestaffel OV Friedberg-Wöllstadt alarmiert.
Gegen 3:45 Uhr waren wir mit 9 Personen und 5 Flächenhunden am Einsatzort.

In Abstimmung mit dem DRK und der Polizei suchten wir Bereiche entlang der Nidda und angrenzende Freiflächen ab.

Gegen 7:15 Uhr haben wir den Einsatz erfolglos beendet.

Um 20:45 Uhr erreichte uns die Info, dass die Vermisste Person lebend aufgefunden wurde. Es geht Ihr den Umständen entsprechend gut!

Wir bedanken uns bei der Polizei Mittelhessen und dem DRK OV Friedberg-Wöllstadt für die gute Zusammenarbeit!

Vorprüfung bestanden…

am Sonntag Morgen, um 8 Uhr wurde das Team Claudia Westenberger mit Hund Faris und Einsatzhelfer Harry Schmidt zu einer Personensuche nach Hirzenhain alarmiert.

Dort angekommen, erhielt das Team die Info, dass 2 Männer am Vortag zum Holz machen in den Wald gegangen sind und nicht nach Hause zurück kehrten.

Nach der Aufnahme der Situationsbeschreibung und der Orientierung an Hand der vorbereiteten Karten, startete das Team in die Suche.
Wenige Minuten nach dem Start würde die erste Person von Faris gefunden und zuverlässig angezeigt. Das Team traf auf eine bewusstlose Person mit Pfählungsverletzung, welche es zu versorgen galt.

Nachdem die erste Person den Rettungskräften übergeben wurde, setzte das Team die Suche fort. Im weiteren verlauf der Prüfung fand Faris auch die zweite Person, welche bei Bewusstsein war, aber über Atemnot und Schmerzen in der Brust klagte.
Auch diese würde Erstversorgt und anschließend an die Rettungskräfte übergeben.

Wir gratulieren Claudia Westenberger und Faris ganz herzlich zur bestandenen Vorprüfung und drücken die Daumen für die Hauptprüfung.

Ein Dank geht auch an Stephan Rothe, für die Vorbereitung, die beiden Versteckpersonen und unseren Staffelleiter für die faire Beurteilung der Leistung des Teams.

#rettungshundestaffel #rhswetterau #wirimarv #ehrenamtverbindet #rettungshundearbeit

You cannot copy content of this page