Einsatzhelfertest

Einsatzhelfertest am 22.08.2021

Wir freuen uns über 3 neue Einsatzhelfer, die unsere Teams zukünftig unterstützen werden. Corinna Colberg, Friederike Peters und Willi Nagelschmidt haben gestern unseren Einsatzhelfertest bestanden.

Neben einem Theorie Fragebogen mussten sich die angehenden Einsatzhelfer einem Orientierungsmarsch stellen, bei dem Sie mit Hilfe von Karte und Kompass verschiedene Punkte im Wald anlaufen mussten. Die Koordinaten bzw. Marschzahlen wurden Ihnen per Funk mitgeteilt. Anschließend wurden Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in Erste Hilfe Mensch und Erste Hilfe Hund überprüft. Alle 3 haben die Ihnen gestellten Aufgaben gemeistert und sind einen großen Schritt weiter, auf dem Weg zum Rettungshundeteam.

Wir gratulieren recht Herzlich und freuen uns über die Unterstützung unseres Teams!

Spendenübergabe

Spendenübergabe in Rinderbügen

Im Dezember hat Anna’s Haarstudio zu unseren Gunsten eine Spendenaktion durchgeführt. Da der Salon auf Grund des erneuten Lockdowns in der zweiten Dezemberhälfte schließen müsste, wurde die Spendenaktion Mitte Februar bis Ende März fortgeführt.
Am 05. Mai fand die Übergabe der Spendendose auf dem Gelände der Hundeschule Pfotentreff-Rinderbügen statt.Wir bedanken uns bei Anna, ihren Mitarbeiterinnen und den Kunden von Anna’s Haarstudio ganz herzlich für eine Spende in Höhe von 435,98€.
Grade in der aktuellen Situation haben wir große Achtung vor eurem Engagement!

2 Einsätze 2020

In 2020 hatten wir 2 Einsätze:

Am 17.10. um 22:15 Uhr wurden wir zu einer Personensuche nach Büdingen alarmiert.

Am 26.11. um 01:15 Uhr wurden wir zu einer Personensuche nach Büdingen alarmiert.

Tag des Ehrenamts

Tag des Ehrenamts

Wir durften heute Vormittag unsere Arbeit in einem Online Meeting vorstellen. Vielen Dank Frau Lucia Puttrich für diese Gelegenheit und wird freuen uns darauf, Sie im kommenden Jahr persönlich zu unserem Training begrüßen zu dürfen!

Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch

„Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch“

Seminarwochenende mit Axel Hehl.

Absolut lehrreich war das Wochenende mit Axel Hehl, der zu uns in die schöne Wetterau gefahren ist für das Seminar „Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch“.
Nach einer theoretischen Einführung am Freitag Abend wurde es am Samstag praktisch: Alle Teilnehmer der ARV Rettungshundestaffel Wetterau hatten die Aufgabe, ihre Hunde noch besser lesen zu lernen – manchmal gar nicht so einfach. Wie reagieren die Hunde auf Leichengeruch? Welches Verhalten zeigen sie in der Konfrontation mit dem Geruch? Ausführliche Gespräche hierzu in der Gruppe halfen beim Analysieren.
Der Sonntag stand dann ganz unter dem Motto „Ernstfall“. So wurde „Heinz“ vermisst und die Hunde sollten in die Suche gehen. Jeweils die Mantrailer und die Flächensuchhunde bekamen ihre Aufgabe. Der Hundeführer und alle Beteiligten machten sich wieder ans „Lesen der Hunde“. Alle Hunde waren sehr konzentriert bei der Arbeit. Und die Teilnehmer des Seminars überaus dankbar für diese tolle Erfahrung und dieses beeindruckende Seminar.
Vielen Dank Axel Hehl für deine unkomplizierte, unterhaltsame und packende Art. Das Seminar war kurzweilig, produktiv und aufschlussreich!

Spendenübergabe von Meals4Dogs

Am Sonntagmorgen hatten wir beim Training Besuch von Caro Hein, Inhaberin von Meals 4 Dogs.

Anlässlich der Eröffnung Ihres Ladens in Erlensee am 20.02.2020 hatte Sie eine ganz besondere Aktion geplant. Neben einem Rabatt auf das gesamte Futtersortiment sollten 10% des Umsatzes zu Gunsten der ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. gespendet werden.

Es kam die stolze Summe von 250,- € zusammen, welche uns Caro am Sonntag überreichte.

Die Staffel bedankt sich ganz herzlich für diese großartige Spende und wünscht Caro und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Geschäft!.

Und wenn Ihr gesundes Hundefutter oder Zubehör für euren vierbeinigen Freund benötigt, dann schaut doch mal bei Caro rein!

Einsatz 02/2019 13.06.2019

Um 3:38 Uhr erreichte uns, durch die Polizei Mittelhessen, eine erneute Alarmierung zur Personensuche nach Bad Salzhausen. Bei unserem Eintreffen war bereits der Mantrailer des DRK Friedberg im Einsatz. Mit unseren Flächenhunden suchten wir die Umgebung möglicher Wegstecken ab.

Um 6:55 Uhr erreichte uns die Information der Polizeistation Büdingen, dass der Aufenthaltsort der vermissten Person ermittelt wurde und wir konnten unseren Einsatz beenden.

Wir bedanken uns beim DRK Friedberg und der Polizei Mittelhessen für die gute Zusammenarbeit.

Einsatz 01/2019 09.06.2019

Wir wurden um 7:54 Uhr vom Lagedienst der Polizei Mittelhessen zu einer Personensuche nach Bad Salzhausen alarmiert. Um 10:25 wurde die vermisste Person von einem unserer Teams wohlbehalten aufgefunden und nach der Erstversorgung an die Kollegen der Polizeistation Büdingen übergeben.
Wir danken allen Einsatzkräften und den Kollegen der Polizei Mittelhessen für die gute Zusammenarbeit!

https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/niddahessen-polizei-sucht-vermissten-hundestaffel-hubschrauber-12366715.html

10 jähriges Jubiläum

10 jähriges Jubiläum

„Ein Highlight in diesem Jahr war unsere Jubiläumsfeier anlässlich des 10-Jährigen Bestehens unserer Rettungshundestaffel. Am 25. Mai fanden sich alle Mitglieder, deren Familien und Freunde beim Naturfreundehaus auf dem Glauberg ein, um gemeinsam dieses Ereignis zu feiern. Natürlich durften auch unsere Hunde nicht fehlen, denn ohne Hunde keine Rettungshundestaffel! . Bei bestem Wetter begingen wir diesen besonderen Tag mit einem Sekt-Empfang, bei Kaffee und Kuchen, einer Hunde-Olympiade sowie einem Buffet zum Abendessen. Besondere Mühe hatte man sich mit der Jubiläumstorte gemacht, denn ALLE Hunde der Staffel fanden sich als Figuren auf dem Diorama wieder. Das war eine ganz besonders gelungene Überraschung! . Mit einer Ansprache am Abend begab sich unser 1. Vorsitzender nochmal in die Vergangenheit, mit Daten, Anekdoten und in Erinnerung an die gemeinsamen Momente. Nachdem Wiederaufbau unserer Staffel, sind wir gewachsen und ein starkes Team geworden. . Andrea, trug ein fröhliches Gedicht vor, welches den Familien als großes Dankeschön gewidmet war, die uns allen diese Arbeit ermöglichen. Die Zeit, die benötigt wird, die nächtlichen Einsätze, die Trainingsstunden, all das funktioniert nur, wenn die Familie hinter uns steht und uns unterstützt. Danke nochmal, für diese großartige Zusammenfassung und die liebevollen Worte! . Gemeinsam haben wir den Abend ausklingen lassen, bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das Jubiläum, uns und vor allem unsere Hunde gefeiert und sind dankbar für die gemeinsame Zeit! . Schön war´s! Auf die nächsten 10 Jahre!“

From 10 jähriges Jubiläum. Posted by ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. on 12/26/2019 (35 items)

Generated by Facebook Photo Fetcher 2

You cannot copy content of this page